Gut in Form:
Unsere SHAPES

GEBAUT NACH DEINEN VORLIEBEN

VOM SHAPE BIS ZUM KERN – INDIVIDUELL WIE DU

Dein Custom-Ski, -Snowboard oder -Splitboard beginnt mit dem passenden Shape. Bei uns ist nichts von der Stange – jedes Detail wird auf dich abgestimmt. Wir sind leidenschaftliche Ski- und Boardsportler und wissen, was zählt. Deshalb findest du bei uns bewährte und bis ins Detail ausgetüftelte Shapes: Race, Piste, Allmountain, Freeride, Tour, Freestyle oder Freetour – du entscheidest.

Und wenn du eine ganz eigene Idee hast? Wir setzen sie um. Dein Ski, dein Board, ganz nach deinen Wünschen.

Preise variieren je nach Aufwand für die jeweiligen Konstruktionen.

Welcher Shape passt zu dir?

Lass dich von der Vielfalt der SPURart Shapes inspirieren – jedes Modell überzeugt mit einzigartigen Merkmalen und besonderen Fahreigenschaften.

Carbon-Eschenkern- oder Glasfaser-Eschenkern-Konstruktion – perfekt abgestimmt auf deine Bedürfnisse

Erfahre mehr über deine Konstruktionsoptionen bei SPURart – auf die Details kommt es an. Ob Carbon- oder Glasfaserbegurtung, in jedem Kern steckt Holz, das wir durch präzises CNC-Fräsen in die ideale Form bringen. Jedes Modell erhält ein spezifisches Dickenprofil, das für deinen individuellen Flex sorgt, um dir das perfekte Fahrgefühl zu bieten.

Das Herzstück jedes SPURart Skis und Boards ist der Schichtholzkern aus Esche, der in dieser Qualität sonst nur in Top-Rennski verbaut wird.

Unser Partner Rohol, ein österreichischer Hersteller von Hightech-Skikernen, verarbeitet den Eschenstamm in 2,5 mm dicke und 2 Meter lange Furniere. Dabei wird das Holz entlang der stabilen Jahresringe geschält, um die leistungsfähigen Fasern zu gewinnen. Diese Furniere werden zu einem Rohkern verleimt, bei dem die Fasern perfekt ausgerichtet sind – für eine ideale Balance aus Elastizität, Dämpfung und Performance.

In der SPURart Werkstatt wird jeder Kern speziell auf den Shape und den Fahrer abgestimmt, denn das Flexprofil – die sogenannte Höhenkurve – ist entscheidend. Zehntel Millimeter machen hier den Unterschied. Die Höhenkurve ist sozusagen die Philosophie eines jeden Skis und Boards – hier steckt die Seele der SPURart Konstrukteure drin und verleiht jedem Modell sein unverwechselbares Setting.

In Kombination mit unseren Eschenkernen verleiht die Begurtung den SPURart-Ski und -Boards ihre präzise Abstimmung und ein besonders hochwertiges Fahrverhalten.

Unsere Ski und Boards fertigen wir traditionell im Sandwichverfahren: Der Kern wird im sogenannten Ober- und Untergurt mit Gewebefasern verstärkt. So können wir den Flex sowohl in Längsrichtung als auch in der Torsion präzise steuern. Die Menge der Fasern und das Kernprofil bestimmen die gewünschte Steifigkeit. Für unterschiedliche Einsatzzwecke verwenden wir sowohl Glas- als auch Carbonfasern.

Für alle Skiarten, die eine optimale Dämpfung erfordern.

Glasfaser ist ein traditionelles Material in der Skikonstruktion, bekannt für seine hervorragenden Dämpfungseigenschaften, die Vibrationen und Stöße effektiv absorbieren. Dies ermöglicht besonders bei eisigen oder unruhigen Schneeverhältnissen eine präzise Steuerung bei jeder Geschwindigkeit. Glasfaser eignet sich hervorragend für alle Skiarten, die eine optimale Dämpfung erfordern.

Geringes Gewicht bei langen Aufstiegen.

Carbonfasern zeichnen sich durch ihre hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht aus und sind daher ein bevorzugtes Material für leistungsstarke Leichtbaukonstruktionen. Sie wiegen etwa die Hälfte einer vergleichbaren Menge Glasfaser, was die Ski insgesamt leichter macht. Carbon-Ski ermöglichen eine direktere Kraftübertragung, wodurch sie besonders agil und dynamisch reagieren. Ihre Stärken zeigen diese Ski vor allem auf weichem Untergrund wie Pulverschnee oder Firn. Zudem behalten Carbonfasern ihre mechanischen Eigenschaften über einen langen Zeitraum, was die Langlebigkeit der Ski deutlich erhöht.

Aufpreis für die Carbonbegurtung: 150,-

Kontakt

Design and build your line mit uns!

Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch!

Workshop

Office